Wir sind für Sie da!

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 7.30 - 16.00 Uhr

Benötigen Sie einen Rat oder ein Angebot? Unser Team ist nur einen Klick entfernt.

    HAGS Connect

    Einfacher Zugang zu digitalen Materialien und Nachrichten.

    Einkaufskorb

    Um ein Produkt in den Warenkorb zu legen, klicken Sie einfach auf einer beliebigen Produktseite auf " In den Warenkorb". Sobald Sie Produkte in den Warenkorb gelegt haben, können Sie einen Produktkatalog ausdrucken, Installationsanleitungen, Bilder und DWG-Dateien herunterladen oder ein Angebot anfordern.

      Spielplatz-Design

      Großartige Spielplätze entstehen nicht zufällig - sie werden sorgfältig entworfen, um Freude zu wecken, die Entwicklung zu fördern und Gemeinschaften zu stärken.

      Ganz gleich, ob Sie einen neuen Spielplatz in der Nachbarschaft bauen oder einen bestehenden Park aufwerten wollen, eine durchdachte Spielplatzgestaltung macht den Unterschied. Ein gut gestalteter Spielplatz ist mehr als nur Schaukeln und Rutschen - er ist ein sicherer, inklusiver und phantasievoller Ort, an dem Kinder wachsen, entdecken und Kontakte knüpfen.

      Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Grundsätze der Spielplatzgestaltung, von Sicherheit und Zugänglichkeit bis hin zu Kreativität und Nachhaltigkeit. Egal, ob Sie Stadtplaner, Landschaftsarchitekt oder Gemeindeleiter sind, Sie werden praktische Tipps finden, die Ihnen helfen, einen Platz zu schaffen, der wirklich für alle funktioniert.

       

      Verstehen Sie die Gemeinschaft

      Beginnen Sie mit dem Zuhören. Jeder Spielplatz dient einer bestimmten Gruppe von Benutzern. Erfahren Sie vor der Planung, wer sie sind:

      • Bauen Sie für Kleinkinder, schulpflichtige Kinder, Jugendliche oder für alle?
      • Haben lokale Familien besondere kulturelle Werte, Traditionen oder Vorlieben?
      • Welche Bedürfnisse haben Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer und die Kinder selbst?

      Beziehen Sie die Gemeinschaft frühzeitig durch Umfragen, Workshops oder sogar einfache Gespräche ein. So erzielen Sie bessere Ergebnisse - und ein stärkeres Engagement der Gemeinschaft.

       

      Vorrang für die Sicherheit

      Kinder sollten frei spielen können, ohne Gefahr zu laufen, Schaden zu nehmen. Sicherheit ist nicht gleichbedeutend mit Langeweile, sondern mit intelligentem Design. Wichtige Überlegungen:

      • Verwenden Sie stoßdämpfende Oberflächen unter Kletter- oder Sprungflächen (z. B. Holzspäne, Gummi, Sand).
      • Wählen Sie Geräte mit abgerundeten Kanten, angemessenen Abständen und Handläufen.
      • Getrennte Bereiche für verschiedene Altersgruppen, um Zusammenstöße und Verletzungen zu vermeiden.

      Halten Sie sich an Sicherheitsnormen wie ASTM F1487 (USA) oder EN 1176 (Europa), um sich bei der Gestaltung, dem Belag und den Materialien zu orientieren. Lesen Sie unsere Sicherheitsrichtlinien für weitere Informationen.

       

      Spielplatz-Gestaltung

      Ein gut gestalteter Spielplatz fühlt sich wie ein Ziel an, nicht nur wie ein Gerät auf einem Feld. Die Landschaftsgestaltung spielt eine große Rolle dabei, wie ein Spielplatz aussieht, sich anfühlt und funktioniert. Sie formt die Umgebung und schafft einen natürlichen Fluss zwischen den Spielbereichen. Wichtige Überlegungen:

      • Schatten und Komfort: Pflanzen Sie Bäume oder nutzen Sie Pergolen, um sich vor Sonne und Hitze zu schützen. Dies fördert einen längeren Aufenthalt und schützt die Gesundheit der Kinder.
      • Natürliche Grenzen: Verwenden Sie Sträucher, Felsbrocken oder niedrige Hecken, um Bereiche abzugrenzen, ohne sie einzuzäunen. So entsteht ein Gefühl von Struktur, während der Raum offen und einladend bleibt.
      • Bewegung: Kleine Hügel, Erdhügel und Pfade können ein spielerisches Terrain schaffen, ohne dass zusätzliche Geräte benötigt werden. Kinder lieben es, auf verschiedenen Oberflächen zu klettern, zu rollen und zu laufen.
      • Entwässerung und Oberflächen: Neigen Sie das Gelände, um stehendes Wasser zu vermeiden. Wählen Sie Belagsmaterialien, die ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Haltbarkeit und Ästhetik bieten.
      • Artenvielfalt: Verwenden Sie einheimische Pflanzen, um Schmetterlinge, Vögel und Bestäuber anzuziehen. Eine lebendige, atmende Umgebung hat einen pädagogischen Wert und wirkt beruhigend.

      Betrachten Sie die Landschaftsgestaltung als Teil des Spielerlebnisses, nicht nur als Dekoration. 

       

      Natur und Phantasie einbeziehen

      Spielplätze sollten sich lebendig anfühlen, nicht nur gebaut. Kinder fühlen sich in Räumen wohl, die zum Staunen und Spielen einladen:

      • Integrieren Sie natürliche Elemente wie Sandkästen oder Wasserspiele.
      • Begrünung und Beschattung durch Bäume und einheimische Pflanzen.

      Spielen in der Natur fördert die körperliche Gesundheit, die emotionale Regulierung und die Neugierde auf die Welt. Lesen Sie mehr in unserem ausführlichen Leitfaden über Spielplätze in der Natur.

       

      Design für inklusives Spielen

      Jedes Kind verdient es zu spielen - ohne Ausnahme. Inklusion geht über Rollstuhlrampen hinaus. Großartiges inklusives Design:

      • Bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten - Klettern, Drehen, Rutschen, Rollenspiele und sensorische Aktivitäten.
      • Verwendet Farbkontraste, taktile Materialien, Töne und visuelle Hinweise für Kinder mit sensorischen oder visuellen Beeinträchtigungen.
      • Es gibt sowohl aktive als auch ruhige Bereiche, so dass sich Kinder mit Autismus oder Angstzuständen in ihrem eigenen Tempo beschäftigen können.

      In unserem ausführlichen Leitfaden für integrative Spielplätze erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Spielplatz für alle gestalten können.

       

      Unterstützung von Familien und Pflegekräften

      Pflegekräfte brauchen Komfort, Sichtbarkeit und Bequemlichkeit. Zufriedene Erwachsene = längere und häufigere Besuche. Gestalten Sie auch für sie, indem Sie:

      • Bereitstellung von schattigen Bänken oder Sitzgelegenheiten mit Blick auf den gesamten Spielbereich.
      • Sicherstellen, dass die Wege kinderwagenfreundlich sind.
      • Hinzufügen von Trinkbrunnen, Toiletten und einigen ruhigen Plätzen zum Sitzen oder Füttern kleiner Kinder.

      Entwerfen Sie klare Sichtlinien, damit Erwachsene die Kinder beaufsichtigen können, ohne dass sie sich in der Nähe aufhalten.

       

      Förderung von Bewegung und Herausforderung

      Kinder lernen durch Bewegung, und ein gewisses Risiko ist gesund. Für das körperliche Spiel zu sorgen, bedeutet mehr als nur eine Rutsche einzubauen. Das können Sie:

      • Dazu gehören eine Reihe von Aktivitäten, die Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Beweglichkeit fördern.
      • Variieren Sie den Schwierigkeitsgrad der Elemente - kleine Kinder brauchen vielleicht niedrige Stufen, während ältere Kinder hohe Kletternetze oder Seilrutschen wünschen.
      • Erlauben Sie Kindern, ihre Grenzen auf sichere, altersgemäße Weise zu erweitern.

      Körperliche Herausforderungen stärken das Selbstvertrauen, die Widerstandsfähigkeit und die Freude.

       

      Planen Sie für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit

      Bauen Sie etwas, das Bestand hat und die Umwelt schont. Gute Spielplätze sind leicht zu pflegen und umweltfreundlich. Achten Sie darauf:

      • Verwenden Sie langlebige, witterungsbeständige und recycelbare Materialien.
      • Dazu gehören Recyclingbehälter und eine wassersparende Landschaftsgestaltung.
      • Wählen Sie modulare Geräte, die im Laufe der Zeit aufgerüstet oder ersetzt werden können.

      Ein schöner Raum wird nicht so bleiben, wenn er nicht so gestaltet ist, dass er leicht zu pflegen ist. Lesen Sie mehr über unsere Reise zum Thema Nachhaltigkeit.

       

      Lokalen Charakter hinzufügen

      Lassen Sie Ihren Spielplatz die Identität des Ortes widerspiegeln. Ein Spielplatz kann sowohl funktional als auch sinnvoll sein. Überlegungen: 

      • Nutzen Sie lokale Geschichte, Geografie oder Folklore als Inspiration für die Gestaltung.
      • Verwenden Sie kräftige Farben und verspielte Formen, um den Raum unvergesslich zu machen.

      Wenn Kinder sich selbst und ihre Kultur auf einem Spielplatz sehen, werden Stolz und Verbundenheit gestärkt. Sehen Sie sich die beliebtesten thematischen Spielplatzgeräte an, die HAGS zu bieten hat.