Parkgestaltung
Ein gut gestalteter Park ist mehr als nur eine Grünfläche - er ist ein Ort, an dem sich die Menschen ausruhen, treffen und mit der Natur und der Gemeinschaft in Verbindung treten. Durchdacht platzierte Bänke und Außenmöbel spielen eine Schlüsselrolle dabei, wie Besucher den Raum nutzen und genießen. In diesem Leitfaden finden Sie praktische Tipps für die Gestaltung von Parks, die einladend, funktional und integrativ sind - angefangen bei den Möbeln, die Menschen zusammenbringen.
Ermutigung zu sozialer Interaktion
Nutzen Sie Möbel, um zwanglose Interaktionen zu fördern. Picknicktische, Sitzgruppen und halbrunde Bänke können zu Gesprächen zwischen Besuchern einladen. Platzieren Sie soziale Sitzgelegenheiten in der Nähe von Spielplätzen, Hundeparks oder Essensständen, um das Gemeinschaftserlebnis zu verbessern. Dennoch sollten Sie immer ein Gleichgewicht zwischen sozialen Bereichen und ruhigeren Zonen zum Ausruhen und Nachdenken schaffen.
Zugänglichkeit und Inklusivität
Außenmöbel sollten für alle zugänglich sein. Stellen Sie Bänke mit Armlehnen und Rückenlehnen für ältere Menschen auf, und lassen Sie neben einigen Bänken genügend Platz für Rollstuhlfahrer. Die Tische sollten für unterschiedliche Körpergrößen geeignet sein, und die Wege zu den Möbeln sollten eben und leicht begehbar sein. Ein inklusives Design stellt sicher, dass der Park der gesamten Gemeinschaft dient.
Langlebigkeit und Wartung
Wählen Sie Materialien aus, die für die Umgebung und den Nutzungsgrad des Parks geeignet sind. Thermisch behandeltes Holz, Stahl, HPL und recycelter Kunststoff sind dank ihrer Witterungsbeständigkeit und ihres geringen Wartungsaufwands eine beliebte Wahl. Achten Sie darauf, dass alle Möbel sicher verankert und so gebaut sind, dass sie Verschleiß, Vandalismus und den Elementen standhalten. Langfristige Haltbarkeit trägt dazu bei, die Wartungskosten zu senken und das Aussehen und die Funktion des Raums zu bewahren.
Thermisch behandeltes Holz
Stahl
Recycelter Kunststoff
Ein Gefühl für den Ort schaffen
Das Mobiliar trägt zum Charakter des Parks bei. Einheitliche Stile und Materialien für Bänke, Abfalleimer und Fahrradständer schaffen eine einheitliche Ästhetik. Wählen Sie Farben und Formen, die die Landschaft und die lokale Identität ergänzen.
Flexible Gestaltung
Parks entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter, und das gilt auch für ihre Möbel. Ziehen Sie bewegliche Teile in Betracht, die je nach Bedarf umgestaltet werden können. Dies ist besonders in saisonalen Parks oder bei temporären Installationen während Veranstaltungen nützlich. Flexibilität fördert die Anpassungsfähigkeit und langfristige Relevanz.
Unterstützung des aktiven Verkehrs
Um die Besucher zu ermutigen, mit dem Fahrrad in den Park zu kommen, müssen sichere und bequeme Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen werden. Stellen Sie Fahrradständer in der Nähe von Haupteingängen, Toiletten und beliebten Einrichtungen wie Cafés oder Sportbereichen auf. Achten Sie darauf, dass sie gut sichtbar und beleuchtet sind und sich in der Nähe von Wegen befinden, damit sich das Parken sicher und zugänglich anfühlt.
Für Parks mit hohem Verkehrsaufkommen oder längerem Aufenthalt sollten Sie überdachte Fahrradunterstände in Erwägung ziehen, um Fahrräder vor Regenwetter zu schützen und zu signalisieren, dass Radfahrer willkommen sind. Wählen Sie Fahrradständer, die den Rahmen stützen (nicht nur das Vorderrad) und die es den Benutzern ermöglichen, sowohl den Rahmen als auch die Räder sicher abzuschließen. Wenn möglich, integrieren Sie die Fahrradständer in die Gesamtästhetik des Parks mit passenden Materialien oder subtilen Designdetails.
Durchdachte Aufstellung von Abfallbehältern
Abfallbehälter sind wichtig, um Parks sauber und angenehm zu halten - aber sie funktionieren nur, wenn sie strategisch platziert werden. Stellen Sie die Behälter in der Nähe der Eingänge, entlang der Hauptwege, neben Bänken und Picknickplätzen und vor allem in der Nähe von Essensverkäufern oder Spielplätzen auf. Die Leute benutzen die Behälter eher, wenn sie leicht zu erreichen sind.
Wählen Sie haltbare, wetterfeste Materialien und überlegen Sie sich Behälter mit Deckel, um Schädlinge abzuschrecken und ein Überlaufen zu verhindern. Um das Recycling zu fördern, verwenden Sie farblich gekennzeichnete oder klar beschriftete Behälter für die verschiedenen Abfallströme. Und vergessen Sie nicht die Ästhetik: Gut gestaltete Behälter, die zum Stil des Parks passen, können sich in den Park einfügen oder ihn sogar aufwerten.