Füllen Sie Ihren Warenkorb mit Produkten, indem Sie auf einer beliebigen Produktseite auf "Zu meiner Sammlung hinzufügen" klicken. Diese Option finden Sie entweder in den Produktoptionen oder unterhalb des Produktbildes. Sammlungen können in Ihrem HAGS Connect-Konto gespeichert werden oder Sie können Ihre eigene Broschüre erstellen und drucken, die benötigten Dateien in einem Rutsch herunterladen oder ein Angebot anfordern.

Suche Erweitert Schließen

Gestalter

Bei HAGS ist man bewusst bestrebt, Lösungen zu finden, bei denen Form und Funktion zusammenwirken und Zeitlosigkeit ein entscheidender Faktor ist. Unsere Produkte für den öffentlichen Außen- und Innenbereich schaffen natürliche Treffpunkte, die den Auswirkungen der Natur auf die Materialien im Laufe der Zeit standhalten. HAGS arbeitet eng mit mehreren skandinavischen Designern zusammen. Die Produkte werden in Aneby, Schweden, entwickelt und sind in Umgebungen auf der ganzen Welt anzutreffen.

 

Gunilla Allard

Gunilla Allard

Gunilla Allard ist heute eine der angesehensten Möbeldesignerinnen Skandinaviens. Mehrere ihrer Produkte sind zu Klassikern geworden, die sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich beliebt sind. Sie zeichnet sich durch die Verbindung von Funktionalität und Eleganz aus und legt Wert auf Perfektion bis ins kleinste Detail. Nach einer Ausbildung als Bühnenbildnerin in der Filmindustrie, bei der sie unter anderem mit Ingmar Bergman zusammenarbeitete, begann Gunilla 1983 ein Möbeldesignstudium an der Konstfack in Stockholm. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Bruno-Mathsson-Preis und den dänischen Georg-Jensen-Preis. Außerdem wurde sie mit einem Doktortitel der Linnaeus-Universität in Växjö geehrt. Für HAGS hat Gunilla die Möbelserien Pixbo, Chili & Pepper Grill, Flox Pflanzgefäß und die Bank Rox entworfen.

 

Gunnar Hallen

Gunnar Hallén

Gunnar Hallén ist ein schwedischer Architekt und Designer, der für seine vielfältigen Projekte bekannt ist, die von ganzen Wohngebieten bis zu Parkmöbeln reichen. Er betont, dass gutes Design ergonomische, wirtschaftliche und ästhetische Standards erfüllen sollte. Gunnars Entwürfe, von denen er mehr als 45 Wohngebiete entworfen hat, strahlen immer einen starken Sinn für Natur, Umwelt und Funktionalität aus und bereichern das tägliche Leben der Menschen. Für HAGS hat er unter anderem die Möbelserie Rörkröken entworfen.

 

gustav hallen

Gustav Hallén

Gustav Hallén hat sowohl an der Universität Umeå als auch an der Konstfack in Stockholm studiert. Er arbeitet hauptsächlich als Industriedesigner, beschäftigt sich aber auch mit Interaktionsdesign und Grafikdesign. Zu seinen vielfältigen Projekten gehören Möbel, Innenausstattungen, Telefone, Hightech-Brillen, Verpackungen, TV-Grafiken und vieles mehr. Gustavs Produkte, wie z. B. die Zeta-Möbelserie, weisen oft eine ausgeprägte grafische Identität auf. Er wurde mit drei Red Dot Design Awards und dem Formex Formidable 2014 ausgezeichnet, und seine Arbeit ist im MoMA (Museum of Modern Art) in New York vertreten.

 

Jan Wickelgren

Jan Wickelgren

Jan Wickelgren ist ein schwedischer Architekt und Designer, der seit vielen Jahren Umgebungen und Produkte für den öffentlichen Raum entwirft. Von Beleuchtung, Spielgeräten und Möbeln bis hin zu Parks und Plätzen zeichnet sich Jan Wickelgren dadurch aus, dass er Einfachheit und natürliche Schönheit mit Funktionalität verbindet. In den 1970er Jahren begann er, Spielgeräte und Möbel für HAGS zu entwerfen. Im Laufe der Jahre hat Jan sowohl in Schweden als auch international Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten. Für HAGS hat Jan Möbelserien wie Sofiero, Birka, England, Gripsholm, den Abfallbehälter Sergel und die Fahrradgaragen Stella, Nova und Capella entworfen.

 

 

 

Lars Vejen

Lars Vejen

Lars Vejen ist einer der faszinierendsten und bekanntesten Designer Dänemarks. Nach seiner Ausbildung an der Aarhus School of Architecture hat Lars Vejen in verschiedenen Produktbereichen wie Innenarchitektur, Beleuchtung, Akustik und Möbel gearbeitet. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist für Lars von entscheidender Bedeutung, sei es in den Bereichen Technologie, Marketing, Vertrieb oder Logistik. "Zu studieren, wie Menschen, Produkte, Formen, Natur und Strukturen interagieren" ist Lars' größte Inspirationsquelle. Für HAGS hat er die Grid-Bank und das Spin-Sofa entworfen.

 

 

 

Kristian Gunnemo und Niklas MadsenNiklas Madsen und Kristian Gunnemo

Niklas Madsen und Kristian Gunnemo sind zwei Industriedesigner, die den Gastro-Aschenbecher für HAGS entwickelt haben. Niklas hat an Innenarchitekturprojekten für öffentliche Räume weltweit gearbeitet, während Kristian im Laufe der Jahre zahlreiche Produkte für die Innenausstattungsindustrie entworfen hat.

 

Thorulf Löfstedt

Thorulf Löfstedt

Thorulf Löfstedt ist ein schwedischer Industriedesigner mit umfassender Erfahrung in der Produktentwicklung für den öffentlichen Raum. Seine Arbeit wurde mit internationalen Designpreisen in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet, darunter Möbel, Beleuchtung, Spielgeräte und Sicherheitstechnik. Thorulfs Fähigkeit, Ästhetik und Funktionalität zu verbinden, hat zu vielen Produkten geführt, die den Menschen im Alltag Freude bereiten. Für HAGS hat Thorulf das Taberg-Sofa entworfen, sowie die Spielsysteme UniPlay und UniMini.