Füllen Sie Ihren Warenkorb mit Produkten, indem Sie auf einer beliebigen Produktseite auf "Zu meiner Sammlung hinzufügen" klicken. Diese Option finden Sie entweder in den Produktoptionen oder unterhalb des Produktbildes. Sammlungen können in Ihrem HAGS Connect-Konto gespeichert werden oder Sie können Ihre eigene Broschüre erstellen und drucken, die benötigten Dateien in einem Rutsch herunterladen oder ein Angebot anfordern.

Suche Erweitert Schließen

Atria

Ein innovativer und ästhetisch ansprechender Fahrradunterstand, der nicht nur praktische Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bietet, sondern auch Stil und Funktion ausstrahlt. Hier liegt der Schwerpunkt darauf, Radfahrern einen sicheren und geschützten Platz zum Abstellen ihrer Fahrräder zu bieten und gleichzeitig einen Beitrag zur architektonischen Schönheit der Stadt zu leisten. Der ästhetische Wert des Entwurfs wird durch sein klares und minimalistisches Erscheinungsbild deutlich.

Der Fahrradunterstand wurde entwickelt, um die Fahrräder vor den Elementen zu schützen. Mit seinem robusten und langlebigen Material sind die Fahrräder effektiv vor Regen, Schnee und den verblassenden Sonnenstrahlen geschützt. Atria wurde auf Schneelast getestet und ist für die Schneezone 2.5 geeignet, was bedeutet, dass er etwas mehr als 1750 kg Schnee aushalten kann.

 

Produkte ansehen

 

Gestalterin - Gunilla Allard

Gunilla Allard ist eine der angesehensten Möbeldesignerinnen Skandinaviens. Mehrere ihrer Produkte sind zu Klassikern geworden, die sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich beliebt sind. Sie versteht es meisterhaft, Funktion und Eleganz zu verbinden, und legt großen Wert auf die Perfektionierung auch kleiner Details. Gunilla hat einen Hintergrund als Bühnenbildnerin in der Filmindustrie, wo sie u. a. mit Ingmar Bergman arbeitete, bevor sie 1983 an die Konstfack in Stockholm ging, um Möbeldesign zu studieren. Sie hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Bruno-Mathsson-Preis und den dänischen Georg-Jensen-Preis. Außerdem wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Linnaeus-Universität in Växjö verliehen.

Was waren Ihre Gedanken hinter Atria?

"Wenn ich ein Designprojekt beginne, setze ich mich intensiv mit dem Unternehmen und seiner DNA auseinander. Das war auch beim Atria-Fahrradunterstand der Fall. Ich möchte die historische Entwicklung des Unternehmens in den Produkten, die ich herstelle, einfangen, aber auch in die Zukunft blicken und dem Design einen modernen und zeitgenössischen Touch geben. Als ich Atria entwarf, war es mir wichtig, das nostalgische Gefühl des Unterstandes zu erhalten. Die Form hat eine Verbindung zur heutigen Pergola, wobei das Dach der Fahrradgarage die Form einer traditionellen Jalousie hat, die in den 60er Jahren üblich war.

Es war mir auch wichtig, dass die Fahrradgarage in ihren Formen einfach und klar ist. Die Formen sollten weich und organisch sein, mit guter Sicht in den Fahrradunterstand, damit er nicht als zu verschlossen und beengt wahrgenommen wird. Sie muss sicher und offen sein, mit der Möglichkeit, in das Innere zu sehen, aber gleichzeitig darf sie keine Funktion verlieren."

 

Wie ist die Idee zu Atria entstanden?

"HAGS brauchte einen neuen und architektonischen Fahrradunterstand. Ein bisschen mehr Design und nicht so geradlinig und streng wie die alten traditionellen Fahrradgaragen, die es bereits im HAGS Sortiment gibt. Die Idee für das organische und weiche Design kam schon recht früh auf."

 

Woher nehmen Sie Ihre Inspiration/Kreativität?

"Das Leben ist meine Inspiration! Wenn ich in meiner Umgebung an etwas vorbeikomme, kann ich eine Idee bekommen. Die Natur ist eine große Inspirationsquelle, aber auch Begegnungen mit spannenden Menschen können mich inspirieren. Ich kann mich überall inspirieren lassen!"

 

Wie hat Ihrer Meinung nach die Zusammenarbeit mit HAGS funktioniert?

"Ich komme sehr gerne in eine echte Werkstatt. Zusammen mit der Produktentwicklungsabteilung und der Prototypenwerkstatt von HAGS habe ich die Möglichkeit, die Idee von einer Skizze bis zu einem fertigen Fahrradunterstand zu entwickeln. Diese Art der Zusammenarbeit gefällt mir."

 

Welches der Produkte, die Sie in Zusammenarbeit mit HAGS entworfen haben, ist Ihr Favorit und warum?

"Alle Projekte waren auf ihre eigene Weise besonders, aber wenn ich etwas Bestimmtes hervorheben soll, dann ist es Rox, Flox & Chili. Die Möglichkeit, Familien mit Design und Details zu bauen, die sich in der Bank, dem Pflanzgefäß und dem Grill wiederholen - das ist es, was ich an diesen Projekten mag. Dass ich eine Reihe von Produkten in der gleichen Familie mit der gleichen Designsprache herstellen konnte, die aus haltbarem Holz und haltbarem Stahl bestehen."

Materialien und Farben

Atria besteht aus Stahl, der den Elementen widersteht. Dadurch lässt sich die Garage auch leicht recyceln und wiederverwenden. Der Stahl enthält einen hohen Anteil an recyceltem Material, was bedeutet, dass die Umweltbelastung relativ gering ist. Atria ist in zwei Varianten erhältlich: entweder mit oder ohne Seitenwände. Die Farboptionen sind standardmäßig vollverzinkter Stahl oder verzinkter Stahl und schwarzer Rahmen.

rot verzinkt      

Verzinkt

Schwarz/verzinkt