Füllen Sie Ihren Warenkorb mit Produkten, indem Sie auf einer beliebigen Produktseite auf "Zu meiner Sammlung hinzufügen" klicken. Diese Option finden Sie entweder in den Produktoptionen oder unterhalb des Produktbildes. Sammlungen können in Ihrem HAGS Connect-Konto gespeichert werden oder Sie können Ihre eigene Broschüre erstellen und drucken, die benötigten Dateien in einem Rutsch herunterladen oder ein Angebot anfordern.

Suche Erweitert Schließen

Die Rolle von Sicherheitsbelägen auf Spielplätzen:

  • Gewährleistung optimaler Sicherheit für die Benutzer: stoßdämpfende Oberflächen tragen dazu bei, schwere Kopfverletzungen durch Stürze zu verhindern. Die Sicherheitsrichtlinien der Industrie und die bewährte Praxis im Bereich Gesundheit und Sicherheit empfehlen, dass unter Geräten mit einer freien Fallhöhe von mehr als 600 mm oder mit erzwungener Bewegung stoßdämpfende Beläge angebracht werden, wie in den europäischen Normen für Spielplätze EN1176 und EN1177 festgelegt.
  • Zusätzlicher Spielwert: Farben, Strukturen, Muster und Bodengrafiken bieten visuelle Anreize, regen zu Bewegung an und unterstützen das fantasievolle, kreative Spiel auf nicht zwingende Art und Weise.

Was Sie vor der Installation beachten sollten:

  • Die freie Fallhöhe des Geräts, das Sie kaufen möchten, bestimmt die Menge des Materials, das Sie für die Oberfläche benötigen.
  • Standortbedingungen (Unterbau, Klima, Entwässerung...)
  • Alter, Verhalten und Anzahl der Nutzer

Arten von Sicherheitsoberflächen, die für Spielplätze geeignet sind

Sicherheitsbeläge für Spielplätze

 

Grassmatt Fliesen

Eine Gummimatte, durch die Gras wachsen kann. Sobald das Gras wächst, fügt sich diese Oberfläche in die Umgebung ein und verleiht dem Spielbereich ein natürliches Gefühl. Sie ist rutschfest und eignet sich für Bereiche, in denen das Wachstum von Gras eingeschränkt ist, z. B. unter Schaukeln oder Klettergerüsten. Er wird auch zum Erosionsschutz in bestimmten Bereichen um Spielgeräte herum verwendet.

Nassgießen

Wet-Pour-Beläge sind eine Mischung aus Polyurethanharz und Gummigranulat. Rutschfest und porös, ist es eine gute Allwetter-Belagsoption, die eine durchgehende, nahtlose Oberfläche bietet, die Rollstuhlfahrern den Zugang erleichtert und bequemer zu reinigen und zu pflegen ist.

Ideal für Spiel- und Sportplätze, denn die weiche Landung schont den Körper und belastet Beine und Knie beim Laufen und Springen weniger. Nahezu jede Dicke von Nassschüttbelägen kann auf dem Boden verlegt werden, um eine optimale Fallhöhe zu erreichen.

Rinde

Die aus gemischtem Weichholz hergestellte Rinde hat ein natürliches Aussehen, das sich in die Umgebung des Waldes einfügt, und bietet eine ausgezeichnete Stoßdämpfungsfähigkeit. Rinde wird nicht als stoßdämpfender Belag unter Schaukeln oder anderen beweglichen Geräten empfohlen, da sie sich leicht verschieben lässt, und ist unter herkömmlichen Kreisverkehren nicht zulässig, da die Bodenfreiheit nicht gewährleistet werden kann, wenn sich die Rinde verschiebt.

Kunstrasen

Dieser ganzjährig nutzbare Belag ist allwettertauglich, äußerst strapazierfähig und kann auch in Hanglagen verlegt werden. Der Kunstrasen ist ideal für stark beanspruchte Bereiche und verträgt auch starken Verkehr. Unter dem Rasen kann eine Stoßdämpfungsschicht verwendet werden, die zusätzlichen Schutz bietet und bei einem Sturz eine weiche Landung ermöglicht.

Asphalt

Asphalt ist der beliebteste Sportbelag und ideal für Mehrzweckspielflächen. Er ist einfach zu verlegen, leicht zu pflegen und eignet sich für die meisten Sportarten. Thermografische Markierungen können für verschiedene Sportarten angebracht werden. Aufgrund der fehlenden Stoßdämpfung ist er nicht für Geräte geeignet, bei denen Sturzgefahr besteht.

Öko-Mulch

Öko-Mulch ist eine Kombination aus recycelten Vollgummischnitzeln, die vor Ort mit einem PU-Bindemittel gemischt werden, und ist in einer Reihe von gedeckten Farben erhältlich. Er ist für die ganzjährige Verwendung geeignet und kann ohne Fundamente auf jedem vorhandenen Boden verlegt werden. Er ist nicht für dynamische Gegenstände geeignet, da die offen strukturierte Oberfläche bei schwerem, wiederholtem Betreten zu brechen beginnen kann.

Sand

Der Spielsand wurde gewaschen, um Staub und Eisenoxidrückstände zu entfernen, und die Körner wurden abgerundet, um eine Verdichtung zu verhindern. Er fühlt sich fein an und hat eine gute Stoßdämpfung.

Gras

Das üppige Aussehen von Naturrasen verleiht jedem öffentlichen Raum Schönheit und eignet sich gut als Oberfläche für kleine Spielbereiche mit mäßigem Verkehr. Seine stoßdämpfenden Eigenschaften variieren je nach Bodenbeschaffenheit und Klima.